Voßpalais
Ein Haus mit Geschichte. Ein Palais mit Zukunft.
Leipziger Straße, Wilhelmstraße und Potsdamer Platz: In diesem Karree befand sich im 19. Jahrhundert die Mitte der deutschen Hauptstadt. Und jetzt, weit über 100 Jahre später, finden Sie es hier wieder: Das politische, kulturelle und gesellschaftliche Zentrum Berlins.
Seit über 130 Jahren steht hier das Voßpalais. Erbaut vom Architekten Wilhelm Böckmann als Stadtpalais - ist es heute als Einzeldenkmal ausgezeichnet.
Das Voßpalais ist einzigartig. Denn es ist das einzig erhaltene Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in weitem Umkreis. Im Kontrast zu den neuen Bauten am Leipziger und Potsdamer Platz und gut erkennbar durch seine rote Sandsteinfassade.
Die Revitalisierung und Umgestaltung des Gebäudes wurde durch die COPRO Projektentwicklung GmbH betreut. Ca. 2.806 m² Gesamtnutzfläche wurden aufwändig saniert und als Büro- und Geschäftshaus mit gehobener Einzelhandelsnutzung neu belebt.
Hier erleben Sie Tradition mit Vision.
Einzelhandel
- Im EG und 1. OG entstanden hochwertige Einzelhandelsflächen mit gesamt ca. 882m².
- Davon befinden sich zwei Mieteinheiten mit ca. 375 m² und 157 m² im EG mit einer spektakulären Deckenhöhe von ca. 6,50 m. Diese Flächen sind sowohl von dem Shoppingcenter auf einer Breite von 13 Metern zugänglich als auch von der Voßstraße. Die ca. 375 m² Fläche hat ein zusätzliche Schaufensterfront zur Voßstraße (Schaufensterbreite: ca. 3 x 2 Meter).
- Die Einheit im 1. OG hat eine Gesamtfläche von ca. 350 m² und ist vom Shoppingcenter auf einer Breite von ca. 13 m zugänglich.
- In direkter Nachbarschaft bilden diese beiden Einheiten eine stimmige Symbiose mit den Einzelhandels- und Gewerbenutzungen des Projektes „Leipziger Platz 2 und 12“ auf dem ehemaligen Wertheim-Areal, welches das größte Shoppingcenter Deutschlands beheimatet.
- Die Nutzer profitieren von der Frequenz des Shoppingcenters und haben aufgrund der Einbettung in das Voßpalais mit der spezifischen Architektur und Erschließung ein hohes Alleinstellungsmerkmal gegenüber den übrigen Mietern des Centers.
Fakten
Gesamtnutzfläche: 2.806 m2
(882 m2 Gewerbe, 1.924 m2 Büro)
Architekt Gebäude: Wilhelm Böckmann (1884-1886)
Architekt beim Projektvorhaben: Axthelm Architekten
Nutzer: SARAR, Mephisto, WE Fashion, Gameloft GmbH, Meplato GmbH, 3A Partnerschaftsgesellschaft mbB, MaibornWolff, Hensoldt
Fertigstellung: 2014