Fredericia Haus

Das Geschäftshaus kombiniert die aktuelle Bürowelt mit der architektonischen Anmut der Vergangenheit. Berlin-Westend ist dafür optimaler Standort, denn Messe sowie Kongresszentrum, perfekte Anbindung an Nah-und Fernverkehr und eine gewachsene Infrastruktur bieten hohe Verweilqualität. Hoher Arbeitskomfort findet sich im aufwendig sanierten Inneren und Äußeren des Postgebäudes, inklusive flexibler Raumkonzepte und einer gehobenen Ausstattung.
#Denkmal#Nachhaltigkeit#Konversion#Referenzen#Revitalisierung

Ausstattung

  • Moderner, offener Eingangsbereich
  • Lastenaufzug / Aufzug
  • Herstellung von individuellen Bürolösungen
  • Teilbarkeit der Mietflächen
  • Bodenbeläge nach Mieterwunsch
  • Moderne Teeküchen
  • Innenliegender Blendschutz
  • Gegensprechanlage
  • Highlight des Hauses ist der 400m² stützenfreie Saal
  • Niedrige Betriebskosten durch modernste Haustechnik
  • Optimiertes Facility Management
  • Bezug nach Vereinbarung

Umgebung

Der Standort verfügt über eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsanbindungen.
S-Bahn und U-Bahn, Bushaltestellen sowie die Stadtautobahn A100 sind in nur wenigen Minuten zu erreichen. Die Lage des Fredericia Hauses wird durch seine Nähe zum Berliner Messegelände sowie dem Kongresszentrum besonders hervorgehoben. Der lebendige Theodor-Heuss-Platz mit seinen Geschäften, Restaurants und Kaffees befindet sich ca. 500m entfernt und bietet eine hohe Verweilqualität. Das Objekt befindet in einer ruhigen Seitenstraße, jedoch an einem Zentralen, geschäftigen Standort, welcher Ihre neue Geschäftsadresse sein könnte.

Fakten

Gewerbeeinheiten: 6
Gesamtnutzfläche: ca. 4.380 m2
Architekt beim Projektvorhaben: project-s (Baujahr: 1914)
Nutzer: Deutsche Post AG, Deutsche Postbank AG, Deutsche Telekom AG
Fertigstellung: 2009
Exit: 2012

Standort

Fredericiastraße 17 -19, Soorstraße 61-62, Berlin